Der Dorsch hat gehakt! - Kleiner Buchtipp aus der 11FREUNDE

Es gibt zwei Bcher ber Mnner und Fische, die in die Weltliteratur eingegangen sind. Der alte Mann und das Meer von Ernest Hemingway und Dorschangeln vom Boot und an den Ksten von Horst Hrubesch. Hemingway und Hrubesch. Der Nobelpreistrger. und der Mittelstrmer des HSV.

Es gibt zwei Bücher über Männer und Fische, die in die Welt­li­te­ratur ein­ge­gangen sind. Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway und Dorsch­an­geln vom Boot und an den Küsten“ von Horst Hru­besch. Hemingway… und Hru­besch. Der Nobel­preis­träger.… und der Mit­tel­stürmer des HSV.

Um Horsts Werk in seiner ganzen Trag­weite zu begreifen, muss zunächst viel­leicht ein Witz erzählt werden: Ein Mann angelt. Hinter ihm steht ein anderer Mann und schaut ihm zu. Stun­den­lang. Irgend­wann fragt der angelnde Mann den zuschau­enden Mann: Sagen Sie mal, warum angeln Sie eigent­lich nicht selbst?“ – Ach, dazu fehlt mir die Geduld.“

Der Voyeur in uns

Mit der selben Hal­tung blät­tern wir nun durch Hru­beschs opus magnum. Angeln – zu lang­weilig. Aber dem Kopf­bal­lun­ge­heuer dabei zuschauen – das hat etwas, das den Voyeur in uns weckt.

So auf Seite 48, wenn Hotte“ in einer fein­glied­rigen Bewe­gungs­studie zeigt, wie man an der Bran­dungs­linie die Leine aus­wirft. Die Gischt peitscht, auf der Düne parkt ein Käfer, hier ist der Mann noch Mann. Oder auf Seite 96, wo wir Zeuge echter Soli­da­rität an Bord des Kut­ters werden: Hru­besch zieht, er ackert, der Anorak spannt über dem monu­men­talen Kreuz des Sturm­tanks, er ruft: Der Dorsch hat gehakt!“ – und spürt, dass das Untier ihn in die Tiefe zu reißen droht. Aber: Viele Helfer sind hin­zu­ge­eilt.“ Es geht gut, gemeinsam bergen sie das Mons­trum.

Ach, man möchte dazu gehören zu dem Pulk, der den Dorsch, von Horst tran­chiert, schließ­lich ver­speist.

Aber Angeln? Das über­lassen wir lieber Hru­besch. Und Hemingway. 

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeUmr9usM6rqpygXZ2utXnGnp%2Bao6RkgXN8j2xt

 Share!